Eine einfache und erschwingliche Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck Ihrer Flotte zu vermindern. 

  • Einfach und kosteneffektiv
  • Unterstützen Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie  

 

 

Das Clean Advantage® Programm

 

Einfaches Engagement

Tanken Sie mit unserer Tankkarte, wir kümmern uns um den Rest.

Zertifizierte Projekte

Tanken Sie mit unserer Tankkarte, wir kümmern uns um den Rest.

Nachweis der ESG-Bemühungen

Mit jährlicher Clean Advantage-Bescheinigung.

 

 

Wie es funktioniert

Als Teilnehmer am Clean Advantage Programm können Sie direkt dazu beitragen, die geschätzten CO2-Emissionen Ihres Fuhrparks ohne jeglichen Aufwand auszugleichen. Sie müssen nichts tun, wir kümmern uns um alles:

  • Ihre Flotte tankt mit unseren Tankkarten. 
  • Wir schätzen die Kohlendioxidemissionen Ihrer Flotte auf der Grundlage des Volumens und der Art des gekauften Kraftstoffs und kaufen die entsprechende Anzahl von Emissionsgutschriften (die bestimmten Ausgleichsprojekten zugewiesen werden) in Ihrem Namen.
  • Die Art der Kompensationsprojekte ist unterschiedlich, aber alle kompensieren, zerstören oder fangen Kohlenstoffemissionen auf.
  • Die entsprechende Anzahl von Gutschriften wird dann in Ihrem Namen stillgelegt. Diese Gutschriften werden in einem zentralen Register erfasst und können nur einmal verrechnet werden.  
  • Sie erhalten ein jährliches Zertifikat als Nachweis für Ihre Teilnahme und die voraussichtliche Anzahl der in Ihrem Namen ausgeglichenen Kilogramm CO2.

 

DIE AUSWIRKUNGEN

Eine Flotte von mehreren 100.000 Fahrzeugen in ganz Europa kompensiert nun ihre CO2-Emissionen im Rahmen unseres Clean-Advantage-Programms. Die Projekte, in die wir investieren, haben bisher zu folgenden Ergebnissen geführt: 
 


5.2 Millionen


Tonnen CO2 kompensiert
durch unsere Kunden

~300,000


teilnehmende Fahrzeuge

87


Projekte wurden damit
unterstützt

13


Länder weltweit, in denen
Clean Advantage tätig ist

In Ihrem Namen investieren wir in von der Wirtschaftsbranche zertifizierte Ausgleichsprojekte vor Ort, in ganz Europa und auf der ganzen Welt. Diese Projekte werden nach den Kriterien des World Resources Institute (WRI) ausgewählt.

Einige Clean Advantage Projekte

Nutzung von Grubengas (Coal Mine Methane)

 

Deutschland 



Bei diesen drei Projekten in Deutschland wurde das Methan aus den Minen zur Energieerzeugung genutzt. Der im Rahmen dieser Projekte erzeugte Strom wurde in das öffentliche Netz eingespeist und ersetzte so die konventionelle Energie aus fossilen Brennstoffen.  
 
Verifizierung Links: 
https://registry.verra.org/app/projectDetail/VCS/178 
https://registry.verra.org/app/projectDetail/VCS/214 
https://registry.verra.org/app/projectDetail/VCS/222 

 

Chorokhi Wasserkraftwerk Projekt

 

Batumi, Georgien



Das Projekt befindet sich am Fluss Chorokhi in der Stadt Batumi in Georgien. Ziel des Projekts ist es, durch die effiziente Nutzung der verfügbaren Wasserenergie Strom zu erzeugen, um den Strom aus dem Netz zu ersetzen, der aus verschiedenen, hauptsächlich fossilen Brennstoffen gewonnen wird. 
 

  • Vermeidung der Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen 
  • Geschätzte jährliche Einsparungen: 225.312 Tonnen CO2e 
  • Das Projekt bietet Arbeitsplätze für 37 Vollzeitbeschäftigte 

 
Verifizierung Link: https://registry.verra.org/app/projectDetail/VCS/1485 

 

Windpark Sankt Nikola

 

Kavarna, Bulgarien



Der Windpark Saint Nikola speist den erzeugten Strom in das nationale Stromnetz ein, das der National Electrical Company gehört. Die Fläche des Projektgeländes beträgt etwa 6.000 Hektar, und abgesehen von einem kleinen Bereich um die Turbinenbasis und einige unterstützende Infrastrukturen wird der Großteil des Landes landwirtschaftlich genutzt. Das Projekt bringt folgende Vorteile: 
 

  • Ersatz für mit fossilen Brennstoffen erzeugten Strom 
  • Geringere THG-Emissionen 
  • Einführung modernster Windenergietechnologien 
  • Schaffung von Arbeitsplätzen und Ausbau der örtlichen Straßen 

 
Verifizierung Link: https://registry.verra.org/app/projectDetail/VCS/1258 

 

Das Verdigris Projekt 

 

Oklahoma, USA

 

  • Terra Verdigris verfügt über zwei Anlagen, die täglich 3.000 Tonnen Ammoniak (NH3) und 2.000 Tonnen Salpetersäure (HNO3) produzieren. 
  • Bei diesem Prozess wird das Treibhausgas Lachgas (N2O) als Nebenprodukt direkt in die Atmosphäre freigesetzt. 
  • Das Verdigris Projekt zielt darauf ab, die Freisetzung von N2O während des Produktionsprozesses von Salpetersäure (HNO3) in einer Salpetersäureanlage (NAP) durch die Installation eines sekundären Katalysators innerhalb des Ammoniakoxidationsreaktors (AOR) zu reduzieren. 

 
Verifizierung Link: https://thereserve2.apx.com/mymodule/reg/TabDocuments.asp r=111&ad=Prpt&act=update&type=PRO&aProj=pub&tablename=doc&id1=766 

 

Das Cevizlik Wasserkraftwerk 

 

Rize, Türkei

Das Cevizlik Wasserkraftwerksprojekt im Einzugsgebiet des Flusses Lyidere erzeugt Strom für das nationale Stromnetz der Türkei. Gemessen an seiner installierten Kapazität ist das Projekt das größte jemals in der Türkei realisierte Flusskraftwerk. Es ist auch das erste seiner Art, da es unterirdisch und ohne stromaufwärts gelegenen Stausee gebaut wird. Das Projekt bringt folgende Vorteile: 


  • Verstärkte Nutzung erneuerbarer Energiequellen zur Stromerzeugung 
  • Geschätzte jährliche Emissionsreduzierung: 187.471 Tonnen CO2e 
  • Schaffung von etwa 300 Arbeitsplätzen während des Baus des Projekts 


Verifizierung Link: https://registry.verra.org/app/projectDetail/VCS/753 

 

Asahan Wasserprojekt

 

Indonesien

  • Bei dem Projekt handelt es sich um ein Laufwasserkraftwerksprojekt in der indonesischen Provinz Nordsumatra. Das Projekt nutzt die vorhandene Wassermenge des Flusses Asahan zur Stromerzeugung.  
  • Erzeugung von erneuerbarer Energie bei gleichzeitiger Erhaltung der natürlichen Umwelt 
  • Das Projekt schafft 30 dauerhafte Arbeitsplätze 
  • Entwicklung der lokalen Gemeinschaft einschließlich des Baus eines kleinen Staudamms für die Trinkwasserversorgung im Dorf Ambarhalim 

Verifizierung Link: https://cdm.unfccc.int/Projects/DB/RWTUV1289918532.4/view 

 

Die CO2-Ausgleichsprojekte, in die wir in Ihrem Namen investieren, sind nach weitgehend anerkannten und vertrauenswürdigen Verifizierungsstandards zertifiziert, einschließlich:

 

Die Gesamtmenge der in Ihrem Namen gekauften und eingesetzten zertifizierten Emissionsgutschriften wird jährlich von einem angesehenen unabhängigen externen Auditor geprüft.

Als Teilnehmer an unserem Clean Advantage Programm können Sie mit Ihrem jährlichen Zertifikat Ihre soziale und ökologische Verantwortung demonstrieren.

 

 

DISCLAIMER:

Die CO2-Kompensation macht das Autofahren selbst nicht nachhaltiger. Das Ziel des Clean Advantage Programms ist es, Ihnen die Möglichkeit zu geben, die geschätzten CO2-Emissionen zu kompensieren, die durch den über Ihre Tankkarte gekauften Kraftstoff entstehen. Unsere Emissionsberechnungen basieren auf öffentlich zugänglichen Emissionsfaktoren, die von international anerkannten Quellen zur Verfügung gestellt werden. Aufgrund der Komplexität der Berechnung der genauen CO2-Minderungswirkung der verschiedenen Kompensationsprojekte, die auf bestimmte Faktoren zurückzuführen ist, die außerhalb der Kontrolle von Fleetcor oder PDI Technologies liegen, kann Fleetcor jedoch nicht garantieren, dass die berechneten CO2-Emissionen zu 100% ausgeglichen werden. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Informationen zur Teilnahme am Clean Advantage Programm.

Egal wo wir sind - Wir hören nicht auf Sie zu unterstützen

Wir halten zusammen. FLEETCOR ist immer noch für Sie da! Unsere Dienste sind voll funktionsfähig und wir unterstützen Sie weiterhin.